Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  217

Nam et praediorum comparandorum aut nulla aut rarissima occasio est, nec inveniuntur qui velint debere rei publicae, praesertim duodenis assibus, quanti a privatis mutuantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.e am 24.03.2021
Für beide zu erwerbende Ländereien gibt es keine oder nur sehr seltene Gelegenheit, noch werden jene gefunden, die dem Staat etwas schulden wollen, besonders bei zwölf Assen, zu deren Konditionen sie von Privatpersonen borgen.

von karl.z am 07.01.2021
Es gibt kaum, wenn überhaupt, eine Gelegenheit, Land zu erwerben, und niemand möchte vom Staat Geld leihen, besonders nicht zu zwölf Prozent Zinsen, zu deren Konditionen man auch von privaten Kreditgebern Mittel aufnehmen könnte.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
praediorum
praedium: Landgut, estate
comparandorum
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
rarissima
rarus: selten, vereinzelt
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
inveniuntur
invenire: erfinden, entdecken, finden
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
duodenis
duodecim: zwölf, Duzend
assibus
as: das, das, copper coin
quanti
quantus: wie groß
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
mutuantur
mutuare: leihen, borgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum