Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  207

Ego cum quaererem, num esset aliqua lex dicta templo, cognovi alium hic, alium apud nos esse morem dedicationis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.979 am 19.05.2021
Ich erfuhr, als ich mich erkundigte, ob es ein für den Tempel verkündetes Gesetz gebe, dass hier und bei uns unterschiedliche Bräuche der Widmung herrschten.

Analyse der Wortformen

Ego
ego: ich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quaererem
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
templo
templum: Tempel, heiliger Ort
cognovi
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
nos
nos: wir, uns
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
morem
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
dedicationis
dedicatio: Weihung, consecration, ceremonial opening

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum