Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  206

Plinius traiano imperatori ante adventum meum, domine, nicomedenses priori foro novum adicere coeperunt, cuius in angulo est aedes vetustissima matris magnae aut reficienda aut transferenda, ob hoc praecipue quod est multo depressior opere eo quod cum maxime surgit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik913 am 22.08.2022
Plinius an Kaiser Traianus: Vor meiner Ankunft, Herr, begannen die Nikomedier, dem bisherigen Forum ein neues Forum hinzuzufügen, in dessen Ecke sich ein höchst alter Tempel der Mater Magna befindet, der entweder restauriert oder verlegt werden muss, besonders deshalb, weil er viel niedriger ist als das Bauwerk, das gerade besonders in die Höhe wächst.

von jette.b am 28.08.2018
Plinius an Kaiser Trajan: Mein Herr, vor meiner Ankunft begannen die Einwohner von Nikomedia, neben dem bestehenden Marktplatz einen neuen zu errichten. In einer Ecke dieses Geländes steht ein sehr alter Tempel der Großen Mutter, der entweder renoviert oder verlegt werden muss, hauptsächlich weil er deutlich tiefer liegt als der Neubau, der gerade entsteht.

Analyse der Wortformen

adicere
adicere: hinzufügen, erhöhen
adventum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
angulo
anculare: EN: serve (wine)
angulus: Ecke, der Winkel, apex
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
depressior
depressus: niedrig, deep down
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magnae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
matris
mater: Mutter
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
meum
meus: mein
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
ob
ob: wegen, aus
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
Plinius
plinius: EN: Pliny
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
priori
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reficienda
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
traiano
trajanus: EN: Trajan
transferenda
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
vetustissima
vetust: EN: old, aged, ancient

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum