Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  183

Ego per eadem loca invenio fossam a rege percussam, sed incertum utrum ad colligendum umorem circumiacentium agrorum an ad committendum flumini lacum; est enim imperfecta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.928 am 06.01.2015
Ich finde an diesen selben Orten einen Graben, der von einem König durchgeschnitten wurde, jedoch ist es ungewiss, ob zur Sammlung der Feuchtigkeit der umliegenden Felder oder zur Verbindung eines Sees mit einem Fluss; denn er ist unvollendet.

von jayson.913 am 24.12.2023
In diesem selben Gebiet fand ich einen Kanal, der von einem König ausgehoben worden war, wobei unklar bleibt, ob er dazu dienen sollte, Wasser aus den umliegenden Feldern abzuleiten oder einen See mit einem Fluss zu verbinden, da er nie vollendet wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agrorum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acror: EN: pungency, bitterness
acrum: Kap, Landspitze
an
an: etwa, ob, oder
circumiacentium
circumjacens: EN: situated in neighborhood, lying round about, words situated around/near (in sentence)
circumjacentium: EN: context (pl.), things/material around
circumjacere: EN: lie near/around, border on
colligendum
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
committendum
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
Ego
ego: ich
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flumini
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fossam
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal
imperfecta
imperfectus: unvollendet, mangelhaft
incertum
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
invenio
invenire: erfinden, entdecken, finden
lacum
lacus: See, Trog, Wasserbecken
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
per
per: durch, hindurch, aus
percussam
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
sed
sed: sondern, aber
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum