Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  144

Traianus plinio tibi quidem secundum exempla complurium in mentem venit posse collegium fabrorum apud nicomedenses constitui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.f am 24.07.2021
Trajan an Plinus: Gemäß den Beispielen vieler kommt dir der Gedanke, dass eine Handwerkerzunft bei den Nikomediern gegründet werden könnte.

von mila.e am 06.03.2022
Trajan an Pliny: Du hast, gestützt auf zahlreiche Präzedenzfälle, die Ansicht vertreten, dass eine Handwerkerzunft in Nikomedia gegründet werden könnte.

Analyse der Wortformen

Traianus
trajanus: EN: Trajan
plinio
plinius: EN: Pliny
tibi
tibi: dir
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
exempla
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
complurium
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
venit
venire: kommen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
collegium
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
fabrorum
faber: Handwerker, Künstler, Schmied
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
constitui
constituere: beschließen, festlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum