Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VIII)  ›  002

Encolpius quidem lector, ille seria nostra ille deliciae, exasperatis faucibus pulvere sanguinem reiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.949 am 01.01.2023
Encolpius, wahrlich der Leser, der unsere ernsten Angelegenheiten, der unsere Freude, mit von Staub gereizter Kehle, spuckte Blut aus.

von damian.y am 29.04.2015
Encolpius, unser Leser, unser ernster Gefährte und unser lieber Freund, spuckte Blut, weil sein Rachen vom Staub gereizt war.

Analyse der Wortformen

deliciae
delicia: Vergnügen, Lust, Wonne, Anmut, Reiz, Liebling, Schoßkind
exasperatis
exasperare: aufrauhen, verschärfen, reizen, erbittern, erzürnen, verschlimmern
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lector
lector: Leser, Vorleser, Lektor
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pulvere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reiecit
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
seria
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
seria: Tonne, großer Topf, Wasserkrug, Zisterne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum