Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  091

Sed ubi me procul a civitate gregarius ille perduxerat, nullae deliciae ac ne ulla quidem libertas excipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.947 am 08.04.2022
Doch als mich jener gemeine Soldat weit weg von der Stadt geführt hatte, empfängt mich weder Vergnügen noch irgendeine Freiheit.

von lian.963 am 27.08.2024
Nachdem mich jener gewöhnliche Mann weit weg von der Stadt gebracht hatte, fand ich weder Komfort noch irgendeine Freiheit.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
deliciae
delicia: Vergnügen, Lust, Luxus
excipit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
gregarius
gregarius: zur Herde gehörig
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
me
me: mich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nullae
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
perduxerat
perducere: herumführen
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Sed
sed: sondern, aber
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum