Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  080

Nam ille quoque praecipuam se voluptatem ex amicitia tua capere profitetur, certatque tecum honestissimo certamine mutuae caritatis, quam ipsum tempus augebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis878 am 07.04.2022
Jener Mann erklärt ebenfalls, dass er aus eurer Freundschaft ein ganz besonderes Vergnügen schöpft und mit dir in einem höchst ehrenhaften Wettstreit gegenseitiger Zuneigung wetteifert, den die Zeit selbst noch steigern wird.

von constantin.c am 23.12.2017
Er sagt ebenfalls, dass er große Freude daran hat, Ihr Freund zu sein, und er nimmt mit Ihnen an einem edlen Wettstreit gegenseitiger Fürsorge teil, der mit der Zeit nur noch stärker werden wird.

Analyse der Wortformen

amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
augebit
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
capere
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caritatis
caritas: Liebe, Wertschätzung, hoher Preis, Nächstenliebe
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
certatque
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
que: und
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
honestissimo
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mutuae
mutuus: geborgt, gegenseitig
Nam
nam: nämlich, denn
praecipuam
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
profitetur
profiteri: offen erklären, bekennen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tua
tuus: dein
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum