Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  076

Consules, ut polyaenus postulabat, omnia integra principi servaverunt; cuius cognitionem suspensus exspecto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.933 am 22.04.2019
Die Konsuln hielten alles für den Kaiser zurück, wie Polyaenus es verlangt hatte, und nun warte ich gespannt auf seine Entscheidung.

von adrian845 am 09.03.2014
Die Konsuln bewahrten, wie Polyaenus es forderte, alles unversehrt für den Prinzeps; dessen Untersuchung ich mit Spannung erwarte.

Analyse der Wortformen

cognitionem
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
Consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
exspecto
exspectare: warten, erwarten
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
postulabat
postulare: fordern, verlangen
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
servaverunt
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
suspensus
suspendere: aufhängen, anhängen
suspensus: emporgehoben, light
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum