Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  146

Statim corripit reum, adit consules, cognitionem senatus poscit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.j am 01.06.2023
Er verhaftet sofort den Angeklagten, geht zu den Konsuln und fordert eine Untersuchung durch den Senat.

von Anne am 22.02.2021
Sofort ergreift er den Angeklagten, nähert sich den Konsuln und fordert eine Untersuchung des Senats.

Analyse der Wortformen

Statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
corripit
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
reum
reus: Angeklagter, Sünder
adit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cognitionem
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
senatus
senatus: Senat
poscit
poscere: fordern, verlangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum