Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  066

Libertos eius eosdemque coheredes suos falsi et veneficii reos detulerat ad principem, iudicemque impetraverat iulium servianum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.v am 03.08.2023
Er hatte seine Freigelassenen und dieselben seine Miterben, beschuldigt der Fälschung und Vergiftung, beim Kaiser angezeigt und hatte Julius Servianus als Richter erlangt.

von annika.922 am 01.05.2023
Er hatte seine Freigelassenen, die zugleich seine Miterben waren, beim Kaiser wegen Urkundenfälschung und Giftmords angezeigt und erreicht, dass Julius Servianus als Richter ernannt wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coheredes
coheres: Miterbe, Miterbin
detulerat
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsi
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
impetraverat
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
iudicemque
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
que: und, auch, sogar
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iulium
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
libertos
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
reos
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
servianum
servianus: servianisch, zu Servius gehörig
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
veneficii
veneficium: Vergiftung, Giftmischerei, Zauberei, Hexerei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum