Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  061

Tum legatus polyaenus causas abolitae accusationis exposuit, postulavitque ne cognitioni caesaris praeiudicium fieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.i am 05.11.2014
Daraufhin erläuterte der Gesandte Polyaenus die Gründe für die Fallen­lassung der Anklage und bat darum, dass nichts die Untersuchung Caesars vorbelaste.

von noa.834 am 28.06.2023
Der Legat Polyaenus erklärte die Gründe der zurückgezogenen Anklage und forderte, dass keine Voreingenommenheit die Untersuchung von Caesar beeinträchtige.

Analyse der Wortformen

abolitae
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
accusationis
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cognitioni
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
exposuit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
postulavitque
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
que: und, auch, sogar
praeiudicium
praeiudicium: Vorurteil, Voreingenommenheit, Präjudiz, Vorwegnahme des Urteils, Vorentscheidung, Beispiel
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum