Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  054

Eo l· caesar adulescens venit, cuius pater caesaris erat legatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana849 am 17.12.2022
An diesen Ort kam Caesar, der junge Mann, dessen Vater der Legat Caesars war.

von malte879 am 27.03.2019
Der junge Caesar kam dort an - sein Vater war Caesars Legat.

Analyse der Wortformen

adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
pater
pater: Vater
venit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum