Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  337

Torqueor quod discipulum, ut scribis, optimae spei amisisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz937 am 16.06.2020
Es betrübt mich zu hören, dass Sie, wie Sie in Ihrem Brief erwähnen, einen so vielversprechenden Schüler verloren haben.

von hailey9958 am 29.07.2021
Ich bin gequält, weil du, wie du schreibst, einen Schüler von größter Hoffnung verloren hast.

Analyse der Wortformen

amisisti
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
discipulum
discipulus: Schüler, Schülerin, Jünger, Anhänger
optimae
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scribis
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
torqueor
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum