Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  333

Ridebis, deinde indignaberis, deinde ridebis, si legeris, quod nisi legeris non potes credere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.822 am 13.09.2021
Du wirst lachen, dann wirst du dich empören, dann wirst du lachen, wenn du das gelesen hast, was du ohne Lektüre nicht zu glauben vermagst.

von david.9944 am 15.01.2020
Du wirst lachen, dann wirst du dich ärgern, und dann wirst du wieder lachen, wenn du etwas liest, das du nicht glauben würdest, wenn du es nicht selbst lesen würdest.

Analyse der Wortformen

Ridebis
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
indignaberis
indignari: sich entrüsten, entrüstet sein, empört sein, sich ärgern
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
ridebis
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
si
si: wenn, ob, falls
legeris
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
legeris
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
credere
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum