Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  326

Ais quosdam apud te reprehendisse, tamquam amicos meos ex omni occasione ultra modum laudem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.k am 13.08.2013
Du sagst, dass gewisse Leute dich kritisiert haben, mit der Begründung, dass ich meine Freunde bei jeder Gelegenheit über alle Maßen lobe.

von lasse.948 am 22.06.2013
Du sagst mir, dass mich einige Leute kritisiert haben, weil ich meine Freunde bei jeder Gelegenheit übermäßig lobe.

Analyse der Wortformen

ais
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
laudem
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
occasione
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reprehendisse
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
te
te: dich, dir
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum