Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  261

At hercule alienissimi homines in honorem quadratillae pudet me dixisse honorem per adulationis officium in theatrum cursitabant exsultabant plaudebant mirabantur ac deinde singulos gestus dominae cum canticis reddebant; qui nunc exiguissima legata, theatralis operae corollarium, accipient ab herede, qui non spectabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.t am 09.09.2020
Aber um Himmels willen, völlig Fremde würden ins Theater stürmen - angeblich, um Quadratilla zu ehren (es schämt mich, es überhaupt Ehre zu nennen) - und in ihrem Versuch, sie zu schmeicheln, würden sie herumspringen, applaudieren, sich erstaunt geben und sogar jede ihrer Gesten beim Singen nachahmen. Nun werden sie winzige Erbteile erhalten, bloße Vergütungen für ihre theatralischen Darbietungen, von ihrem Erben, der diese Vorstellungen nie besucht hat.

von lio.y am 01.04.2019
Aber bei Herkules, die entferntesten Menschen liefen wiederholt zum Theater, um Quadratilla zu ehren - ich schäme mich, von Ehre zu sprechen - aus Pflicht der Schmeichelei, sprangen auf, applaudierten, zeigten Bewunderung und reproduzierten dann einzelne Gesten der Herrin mit Gesängen; jene, die nun die bescheidensten Vermächtnisse, eine Zugabe theatralischer Arbeit, vom Erben erhalten werden, der nicht einmal zusah.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accipient
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adulationis
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
adulationis: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei
alienissimi
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
canticis
canticum: Gesang, Lied, Arie, Kantikum
canticus: musikalisch, zum Gesang gehörig, Gesang, Lied
corollarium
corollarium: Folgerung, Schlussfolgerung, Zugabe, kleines Geschenk, Kranz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursitabant
cursitare: hin und her laufen, umherlaufen, eilig umherlaufen, hin und her eilen, umherhuschen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dixisse
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dominae
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
exiguissima
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
exsultabant
exsultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, sich freuen, aufspringen, hüpfen, prahlen
gestus
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
herede
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legata
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
me
me: mich, meiner, mir
mirabantur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
operae
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plaudebant
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern
pudet
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quadratillae
quadratum: Quadrat, Viereck
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
reddebant
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
spectabat
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
theatralis
theatralis: theatralisch, Theater-, Bühnen-, bühnenmäßig
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum