Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  250

Etenim, cum a me ut frater diligatur, non debet ab eo quem ego parentis loco observo, exigere officium quod parenti suo remisisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.p am 10.09.2016
Fürwahr, da er von mir wie ein Bruder geliebt wird, sollte er nicht von jenem, den ich an Elternstatt achte, eine Pflicht fordern, die er seinem eigenen Elternteil erlassen hätte.

von alva9814 am 19.07.2014
Schließlich sollte er, da ich ihn wie einen Bruder liebe, von jemandem, den ich wie einen Vater achte, nicht dieselbe Pflicht einfordern, die er seinem eigenen Vater erlassen hätte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
diligatur
diligare: festbinden, festmachen
diligere: lieben, hochachten, achten
ego
ego: ich
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
exigere
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
frater
frater: Bruder
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
me
me: mich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
observo
observare: beobachten, beachten
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
parenti
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
remisisset
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum