Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  244

Natus splendide abundat facultatibus, amat studia ut solent pauperes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.r am 15.03.2023
Obwohl in Wohlstand und Privilegien geboren, liebt er das Studieren mit der Hingabe, wie sie sonst nur Arme kennen.

von elisa929 am 01.11.2014
Prächtig geboren, ist er reich an Mitteln, er liebt das Studium, wie es die Armen zu tun pflegen.

Analyse der Wortformen

abundat
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
amat
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amat: er/sie/es liebt, er/sie/es hat lieb, er/sie/es liebt gerade
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
pauperes
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
pauperare: verarmen, arm machen, auslaugen, erschöpfen
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
splendide
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum