Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  235

Cubicula obductis velis opaca nec tamen obscura facio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.q am 21.07.2013
Ich sorge dafür, dass die Räume durch die Vorhänge schattig, aber nicht dunkel sind.

von filip827 am 20.03.2019
Die Schlafgemächer mache ich mit zugezogenen Vorhängen, schattig, aber nicht dunkel.

Analyse der Wortformen

cubicula
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
facio
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obductis
obducere: hinführen, überziehen, bedecken, überdecken, verbergen, verschließen (Augen)
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
opaca
opacus: schattig, schattenreich, dunkel, finster, undurchsichtig, trübe
opacare: beschatten, verdunkeln, trüben, undurchsichtig machen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
velis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum