Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  280

Contra parietem medium zotheca perquam eleganter recedit, quae specularibus et velis obductis reductisve modo adicitur cubiculo modo aufertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.m am 14.11.2015
In der Mitte der Wand befindet sich eine elegant zurückgesetzte Nische, die durch Verstellen der Fenster und Vorhänge wahlweise mit dem Schlafzimmer verbunden oder von ihm getrennt werden kann.

von henriette.w am 12.06.2023
An der mittleren Wand weicht eine Nische überaus elegant zurück, die mit gezogenen oder zurückgezogenen Fensterscheiben und Vorhängen bald dem Schlafzimmer hinzugefügt, bald daraus entfernt wird.

Analyse der Wortformen

adicitur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aufertur
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
eleganter
eleganter: elegant, geschmackvoll, anmutig, mit Anmut, mit Geschmack, gewählt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
medium
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
obductis
obducere: hinführen, überziehen, bedecken, überdecken, verbergen, verschließen (Augen)
parietem
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
perquam
perquam: überaus, äußerst, sehr, ausnehmend
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recedit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
reductisve
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
specularibus
specula: Warte, Wartturm, Beobachtungsturm, Ausblick, Hoffnungsschimmer, Hoffnung
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
specus: Höhle, Grotte, Unterschlupf, Versteck
velis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
zotheca
zotheca: Ruhezimmer, Alkoven, Studierzimmer, Kabinett

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum