Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  236

Cryptoporticus quoque adopertis inferioribus fenestris tantum umbrae quantum luminis habet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.821 am 08.04.2017
Die überdachte Galerie, deren untere Fenster teilweise verhüllt sind, bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Schatten und Licht.

von kira.r am 18.05.2018
Der Kryptoportikus hat, nachdem die unteren Fenster verhüllt wurden, ebenso viel Schatten wie Licht.

Analyse der Wortformen

adopertis
adoperire: EN: cover, cover over
adopertum: EN: religious secrets (pl.), mysteries
adopertus: EN: covered, overspread
Cryptoporticus
cryptoporticus: Wandelhalle, covered gallery/passage
fenestris
fenestra: Fenster, Gelegenheit, opening for light
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
inferioribus
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
luminis
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
umbrae
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum