Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  227

Et erant multa clarissima ingenia; sed tu mihi ita similitudo naturae ferebat maxime imitabilis, maxime imitandus videbaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia863 am 13.12.2018
Und es gab viele höchst hervorragende Talente; aber du schienst mir, wie die Ähnlichkeit der Natur es mit sich brachte, am meisten nachahmenswert, am meisten zu Imitierende.

von milana851 am 13.04.2019
Es gab viele brillante Geister; aber aufgrund unserer ähnlichen Naturen schienst du mir am würdigsten der Nachahmung, derjenige, dem ich am nächsten folgen sollte.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
clarissima
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
sed
sed: sondern, aber
tu
tu: du
mihi
mihi: mir
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
similitudo
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
imitabilis
imitabilis: leicht nachzuahmen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
imitandus
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
videbaris
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum