Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  226

Equidem adulescentulus, cum iam tu fama gloriaque floreres, te sequi, tibi longo sed proximus intervallo et esse et haberi concupiscebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.s am 23.11.2017
Wahrlich, als junger Mann, als du bereits in Ruhm und Ehre erblühtest, begehrte ich danach, dir zu folgen und dir – wenn auch in weitem Abstand – so nah wie möglich zu sein und als solcher zu gelten.

von lilya861 am 07.06.2019
Als ich noch ein Jugendlicher war, zu einer Zeit, in der du bereits von Ruhm und Ehre umgeben warst, sehnte ich mich danach, deinen Spuren zu folgen und als dir zunächst, wenn auch weit dahinter, anerkannt zu werden.

Analyse der Wortformen

adulescentulus
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
concupiscebam
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
floreres
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
gloriaque
que: und, auch, sogar
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
haberi
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intervallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum