Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  075

Quin etiam, cum insolentiam cuiusdam tribunatum plebis inituri vereretur, idque indicasset mihi, respondi: ou tis emeu z ntos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.s am 02.03.2022
Mehr noch, als er die Anmaßung eines gewissen Mannes fürchtete, der in das Tribunat eintreten wollte, und mir dies mitgeteilt hatte, antwortete ich: Nicht solange ich lebe.

von maya855 am 25.10.2018
Das werde ich nicht zulassen, solange ich lebe!

Analyse der Wortformen

Quin
quin: dass, warum nicht
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
insolentiam
insolentia: Überheblichkeit, Ungewohnheit
cuiusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tribunatum
tribunatus: Tribunat, office of tribune
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
inituri
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
vereretur
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
indicasset
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
mihi
mihi: mir
respondi
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
tis
te: dich
z
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum