Quia nolo, inquit, omnia, quae cadunt aliquando in oratorem, quamvis exigua sint, ea sic tractare, quasi nihil possit dici sine praeceptis suis; nam et testimonium saepe dicendum est ac non numquam etiam accuratius, ut mihi etiam necesse fuit in sex· titium, seditiosum civem et turbulentum; explicavi in eo testimonio dicendo omnia consilia consulatus mei, quibus illi tribuno plebis pro re publica restitissem, quaeque ab eo contra rem publicam facta arbitrarer, eui; diu retentus sum, multa audivi, multa respondi.
von henriette878 am 07.03.2023
Ich möchte nicht, sagt er, jede kleine Aufgabe, die gelegentlich einem Redner zufällt, so behandeln, als könne nichts ohne formelle Regeln geschehen. Zum Beispiel müssen wir oft Zeugnis ablegen, und manchmal muss es recht detailliert sein, wie ich feststellte, als ich gegen Sextitius aussagen musste, diesen Unruhestifter, der Zwietracht schürte. In meiner Zeugenaussage musste ich alle Entscheidungen erklären, die ich während meines Konsulats getroffen hatte, um diesem Volkstribunen entgegenzuwirken, und aufzeigen, was ich als Schaden für das öffentliche Interesse betrachtete. Ich wurde lange dort festgehalten, hörte viele Fragen und musste viele Antworten geben.
von cataleya.8856 am 24.02.2019
Weil ich nicht wünsche, sagt er, alle Dinge, die bisweilen einem Redner zufallen, und seien sie noch so klein, so zu behandeln, als könne nichts ohne seine Vorschriften gesagt werden; denn Zeugnis muss oft abgelegt und manchmal sogar sorgfältiger gegeben werden, wie es mir auch gegen Sextitius, einen aufrührerischen und unruhestiftenden Bürger, notwendig war; ich erklärte in jenem Zeugnis alle Pläne meines Konsulats, mit denen ich jenem Volkstribun um der Republik willen entgegengetreten war, und welche Dinge ich von ihm gegen die Republik getan erachtete; dabei wurde ich lange aufgehalten, ich hörte vieles, ich antwortete auf vieles.