Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  071

Oppida nostra unius diei itinere dirimuntur; ipsi amare invicem, qui est flagrantissimus amor, adulescentuli coepimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.921 am 19.09.2020
Unsere Städte sind nur eine Tagesreise voneinander entfernt; wir verliebten uns in unserer frühen Jugend mit der leidenschaftlichsten Art der Liebe.

von nele8941 am 31.08.2022
Unsere Städte werden durch eine Tagesreise getrennt; wir selbst, als sehr junge Männer, begannen, einander zu lieben, was die brennendste Liebe ist.

Analyse der Wortformen

adulescentuli
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
amare
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
coepimus
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dirimuntur
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flagrantissimus
flagrans: brennend, glühend, feurig, lodernd, heftig, leidenschaftlich, eifrig
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum