Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  040

Iuventius quidem celsus praetor tamquam emendatorem senatus et multis et vehementer increpuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir912 am 13.09.2022
Der Prätor Juventius Celsus tadelte ihn scharf und ausführlich, weil er sich anmaßte, den Senat reformieren zu können.

von antonio.828 am 30.01.2016
Iuventius Celsus, der Prätor, rügte ihn fürwahr, gleichsam als Zurechtsteller des Senats, mit vielen Worten und heftig.

Analyse der Wortformen

celsus
celsus: erhaben, emporragend, hochragend, hochgewachsen
emendatorem
emendare: verbessern, korrigieren, emend, repair
orare: beten, bitten um, reden
et
et: und, auch, und auch
increpuit
increpare: rasseln, klirren, schallen
Iuventius
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
senatus
senatus: Senat
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
vehementer
vehementer: heftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum