Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  039

Fuerunt quibus haec eius oratio ut sera et intempestiva et praepostera displiceret, quae omisso contra dicendi tempore castigaret peractum, cui potuisset occurrere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.z am 28.04.2014
Es gab solche, denen diese seine Rede als spät und unzeitig und verkehrt missfiel, die, nachdem sie den Zeitpunkt des Widersprechens verpasst hatten, das Vollendete kritisierten, dem er hätte entgegentreten können.

von nur.863 am 20.12.2018
Manche Menschen fanden seine Rede anstößig, weil sie zu spät und unangemessen war und etwas kritisierte, was bereits geschehen war, obwohl er hätte eingreifen können, als es noch möglich gewesen wäre.

Analyse der Wortformen

castigaret
castigare: züchtigen, strafen, maßregeln, zurechtweisen, bändigen, bezähmen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
displiceret
displicere: missfallen, nicht gefallen, unlieb sein, unangenehm sein
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intempestiva
intempestivus: unzeitig, ungelegen, unpassend, unschicklich, unzeitig, zu ungelegener Zeit
occurrere
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
omisso
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
peractum
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
potuisset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praepostera
praeposterus: verkehrt, unnatürlich, widersinnig, absurd, unsinnig, verquer
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sera
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
sera: Riegel, Verschluss, Sperre, späte Stunde
serum: Molke, Serum
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum