Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  368

Saxis deinde pilae adicientur quae procedente tempore enatam insulam imitentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.y am 30.05.2023
Dann werden Pfeiler an die Felsen gesetzt, die im Verlauf der Zeit eine aufgetauchte Insel nachahmen können.

von conor826 am 10.06.2018
Den Felsen werden Pfeiler hinzugefügt, die im Laufe der Zeit wie eine natürlich entstandene Insel erscheinen.

Analyse der Wortformen

adicientur
adicere: hinzufügen, erhöhen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
enatam
enare: herausschwimmen
imitentur
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
pilae
pila: Pfeiler, Säule, Ball, Kugel
procedente
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum