Susceperat; reversus diem dederat, et cum ex heredibus quidam quasi reverentia eurythmi omitterent accusationem, pulcherrime dixerat: nec ille polyclitus est nec ego nero.
von viktor.9982 am 16.12.2019
Er hatte es übernommen; nach seiner Rückkehr hatte er einen Tag bestimmt, und als einige der Erben, gleichsam aus Ehrfurcht vor Eurythmus, die Anklage fallen ließen, hatte er überaus treffend gesagt: Weder ist er Polyclitus noch bin ich Nero.
von ariana.g am 29.08.2022
Er hatte den Fall übernommen; nach seiner Rückkehr hatte er einen Termin festgelegt, und als einige der Erben die Anklage angeblich aus Respekt vor Eurythmus fallen ließen, gab er diese hervorragende Antwort: Er ist kein Polyclitus, und ich bin kein Nero.