Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  338

Quid enim iucundius quam principis iustitiam gravitatem comitatem in secessu quoque ubi maxime recluduntur inspicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.8984 am 09.01.2019
Was könnte entzückender sein, als die Gerechtigkeit, Würde und Freundlichkeit eines Führers zu sehen, besonders in privaten Momenten, in denen diese Eigenschaften wahrhaft zum Vorschein kommen?

von robin.j am 21.11.2015
Was könnte angenehmer sein, als die Gerechtigkeit, Würde und Freundlichkeit eines Herrschers selbst in der Abgeschiedenheit zu beobachten, wo sie sich besonders offenbaren?

Analyse der Wortformen

comitatem
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
enim
enim: nämlich, denn
gravitatem
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inspicere
inspicare: etwas zuspitzen
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
iucundius
jucunde: EN: pleasantly
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
iustitiam
iustitia: Gerechtigkeit
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recluduntur
recludere: öffnen
secessu
secedere: weggehen
secessus: das Fortgehen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum