Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  306

Nam me tui ut ita facerem rogabant, et verebar ne et mihi et illis irascereris, si non fecissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah.8996 am 30.09.2018
Deine Leute baten mich, dies zu tun, und ich fürchtete, dass du sowohl mit mir als auch mit ihnen zornig werden würdest, wenn ich es nicht getan hätte.

von martin.877 am 26.02.2016
Deine Freunde haben mich gebeten, dies zu tun, und ich hatte Angst, dass du sowohl mir als auch ihnen zürnen würdest, wenn ich es nicht getan hätte.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
facerem
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecissem
facere: tun, machen, handeln, herstellen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
irascereris
irasci: zürnen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
me
me: mich
mihi
mihi: mir
Nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rogabant
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
si
si: wenn, ob, falls
tui
te: dich
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verebar
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum