Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  280

Vidit desperavit hortata est ut moreretur, comesque ipsa mortis, dux immo et exemplum et necessitas fuit; nam se cum marito ligavit abiecitque in lacum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.e am 27.09.2019
Als sie sah, was geschehen war, verlor sie die Hoffnung und drängte ihn zu sterben, indem sie nicht nur seine Gefährtin im Tod wurde, sondern tatsächlich seine Führerin, seine Inspiration und seine zwingende Kraft; sie band sich an ihren Ehemann und sprang in den See.

von lorena.t am 05.03.2024
Sie sah, sie verzweifelte, sie drängte, dass er sterbe, und Gefährtin des Todes selbst, Führerin ja und Beispiel und Notwendigkeit war; denn sie band sich mit dem Ehemann und warf sich in den See.

Analyse der Wortformen

abiecitque
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
que: und
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desperavit
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hortata
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hortatus: EN: encouragement, urging
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lacum
lacus: See, Trog, Wasserbecken
ligavit
ligare: binden
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
moreretur
mori: sterben
mortis
mors: Tod
nam
nam: nämlich, denn
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum