Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  251

Circa me tantum benignitate nimia modum excessit, nisi quod tamen poetis mentiri licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik919 am 13.11.2022
Er war in seinem Lob für mich entschieden zu großzügig, aber schließlich dürfen Dichter ja bekanntlich Dinge erfinden.

von mika9947 am 24.07.2016
Was mich betrifft, überschritt er mich nur mit übermäßiger Freundlichkeit, wobei es Dichtern bekanntlich erlaubt ist zu lügen.

Analyse der Wortformen

Circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
me
me: mich
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
benignitate
benignitas: Güte, Milde, Gutmütigkeit, Wohltätigkeit, Freigiebigkeit, courtesy
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
modum
modus: Art (und Weise)
excessit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
poetis
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
mentiri
mentiri: lügen, deceive, invent
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum