Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  252

In summa extorquebo ei librum legendumque, immo ediscendum mittam tibi; neque enim dubito futurum, ut non deponas si semel sumpseris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael834 am 10.11.2021
Kurz gesagt, ich werde ihm das Buch entreißen und, zum Lesen - nein, vielmehr zum Auswendiglernen - werde ich es dir zusenden; denn ich zweifle nicht daran, dass du es nicht mehr aus der Hand legen wirst, sobald du es einmal aufgeschlagen hast.

von patrick.949 am 03.05.2018
Kurz gesagt, ich werde ihm das Buch abnehmen und es dir schicken zum Lesen, oder besser noch, zum Auswendiglernen; ich bin mir sicher, sobald du es in die Hand nimmst, wirst du es nicht mehr aus der Hand legen können.

Analyse der Wortformen

deponas
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
dubito
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
ediscendum
ediscere: auswendig lernen, gründlich lernen, in Erfahrung bringen, ermitteln
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
extorquebo
extorquere: herausdrehen, abpressen, entreißen, erzwingen, gewaltsam herausziehen
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legendumque
que: und, auch, sogar
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
librum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
mittam
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
sumpseris
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum