Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  242

Haec nequaquam historia digna non scripturus leges et tibi scilicet qui requisisti imputabis, si digna ne epistula quidem videbuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia864 am 18.06.2017
Diese Dinge, die keineswegs einer Geschichte würdig sind, die ich nicht zu schreiben gedenke, wirst du lesen, und du wirst natürlich dir selbst die Schuld zuweisen, sollten sie dir nicht einmal eines Briefes würdig erscheinen.

von lilli941 am 09.04.2024
Du wirst diese unhistorischen Notizen lesen, die zu schreiben ich zögernd bin, und da du danach gefragt hast, wirst du nur dich selbst verantwortlich machen können, wenn sie nicht einmal eines Briefes würdig erscheinen.

Analyse der Wortformen

digna
dignare: würdigen
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
historia
historia: Geschichte, Forschung, Bericht
imputabis
imputare: anrechnen
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nequaquam
nequaquam: keineswegs
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
requisisti
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
scripturus
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
si
si: wenn, ob, falls
tibi
tibi: dir
videbuntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum