Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  240

Metus praevalebat; nam et tremor terrae perseverabat, et plerique lymphati terrificis vaticinationibus et sua et aliena mala ludificabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf8875 am 15.12.2022
Die Angst war vorherrschend; denn sowohl das Beben der Erde hielt an, und viele Menschen, von Wahnsinn getrieben, trieben mit schrecklichen Prophezeiungen Spott über ihre eigenen und fremden Unglücke.

von lucy.928 am 16.06.2020
Die Angst überwältigte alles; das Erdbeben hielt an, und viele Menschen, von Panik getrieben, verbreiteten erschreckende Prophezeiungen über ihre eigenen und fremde Leiden.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
et
et: und, auch, und auch
ludificabantur
ludificare: EN: make fun/sport of, treat as a plaything
lymphati
lymphare: EN: derange, drive crazy
lymphatus: rasend, hektisch, verrückt, wahnsinnig
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
Metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
nam
nam: nämlich, denn
perseverabat
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praevalebat
praevalere: überwiegen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terrae
terra: Land, Erde
terrificis
terrificus: Schrecken erregend, awe inspiring
tremor
tremere: zittern
tremor: Beben, das Zittern, shuddering
vaticinationibus
vaticinatio: Weissagung, prediction

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum