Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  233

Paulum reluxit, quod non dies nobis, sed adventantis ignis indicium videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.869 am 27.02.2016
Ein kleines Licht leuchtete auf, das uns nicht wie Tag, sondern wie ein Zeichen eines nahenden Feuers erschien.

von zoe.929 am 30.06.2021
Es war ein schwaches Leuchten, das uns nicht wie Tageslicht, sondern wie ein Warnsignal eines sich nähernden Feuers erschien.

Analyse der Wortformen

adventantis
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reluxit
relucere: zurückleuchten, widerscheinen, glänzen, schimmern
relucescere: wieder aufleuchten, hell werden, erglänzen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum