Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  232

Aderant qui miseni illud ruisse illud ardere falso sed credentibus nuntiabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.r am 01.09.2018
Es waren jene anwesend, die fälschlicherweise verkündeten, dass Misenum eingestürzt sei und brenne - falsch zwar, aber von Glaubenden aufgenommen.

Analyse der Wortformen

Aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
ardere
ardere: brennen
credentibus
credens: EN: believer
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
miseni
mi: EN: my, mine
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senium: Altersschwäche
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
nuntiabant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ruisse
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum