Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  229

Vix consideramus, et nox non qualis illunis aut nubila, sed qualis in locis clausis lumine exstincto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.a am 02.01.2023
Wir betrachten kaum die Nacht, und zwar nicht so, wie sie mondlos oder bewölkt ist, sondern wie sie in geschlossenen Räumen mit erloschener Beleuchtung erscheint.

von marija872 am 13.10.2017
Wir hatten kaum Zeit, es zu bemerken, und die Dunkelheit war nicht wie eine mondlose oder bewölkte Nacht, sondern wie die Dunkelheit in geschlossenen Räumen, wenn das Licht erlischt.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
clausis
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
consideramus
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstincto
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
illunis
illunius: mondlos, ohne Mondlicht, dunkel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nubila
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum