Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  225

Paret aegre incusatque se, quod me moretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.j am 09.01.2014
Er/sie gehorcht widerwillig und beschuldigt sich selbst, weil er/sie mich verzögert.

von anne908 am 17.01.2022
Sie fügen sich widerwillig und tadeln sich selbst, weil sie mich warten lassen.

Analyse der Wortformen

aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
incusatque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
incus: Amboss
me
me: mich, meiner, mir
moretur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
paret
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum