Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  204

Profecto avunculo ipse reliquum tempus studiis ideo enim remanseram impendi; mox balineum cena somnus inquietus et brevis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.k am 07.12.2017
Nachdem mein Onkel abgereist war, verbrachte ich die verbleibende Zeit dem Studium (eben deshalb war ich ja geblieben); kurz darauf folgten Bad, Abendessen und ein unruhiger, kurzer Schlaf.

von joel.y am 16.04.2021
Nachdem mein Onkel gegangen war, verbrachte ich den Rest meiner Zeit mit dem Studium, da ich ja genau dafür geblieben war; dann folgten ein Bad, das Abendessen und ein kurzer, unruhiger Schlaf.

Analyse der Wortformen

avunculo
avunculus: Onkel, Onkel (mütterlicherseits), Großonkel
balineum
balineum: Badezimmer, Bad
brevis
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
cena
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
cenare: speisen, essen
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ideo
ideo: dafür, deswegen
impendi
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
impendium: Aufwand, expenditure, payment
inquietus
inquietus: unruhig, finding/taking no rest
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mox
mox: bald
Profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
remanseram
remanere: zurückbleiben, bleiben
somnus
somnus: Schlaf
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum