Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  205

Praecesserat per multos dies tremor terrae, minus formidolosus quia campaniae solitus; illa vero nocte ita invaluit, ut non moveri omnia sed verti crederentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina8861 am 29.10.2017
Seit vielen Tagen hatte es Erdstöße gegeben, die zunächst keine große Besorgnis auslösten, da Erdbeben in Campanien üblich waren; aber in jener Nacht wurden die Erschütterungen so heftig, dass die Menschen glaubten, nicht nur alles würde wackeln, sondern werde vollständig auf den Kopf gestellt.

von omar.x am 23.10.2019
Ein Erdbeben hatte tagelang vorher stattgefunden, weniger beängstigend, weil in Kampanien gewöhnlich; aber in jener Nacht wurde es so stark, dass man glaubte, nicht nur alles würde sich bewegen, sondern vollständig umgeworfen werden.

Analyse der Wortformen

campaniae
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
crederentur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
formidolosus
formidolosus: furchterregend, scary
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
invaluit
invalescere: EN: strengthen, grow strong
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
nocte
nox: Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
Praecesserat
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
quia
quia: weil
sed
sed: sondern, aber
solitus
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
terrae
terra: Land, Erde
tremor
tremere: zittern
tremor: Beben, das Zittern, shuddering
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
verti
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum