Praecesserat per multos dies tremor terrae, minus formidolosus quia campaniae solitus; illa vero nocte ita invaluit, ut non moveri omnia sed verti crederentur.
von medina8861 am 29.10.2017
Seit vielen Tagen hatte es Erdstöße gegeben, die zunächst keine große Besorgnis auslösten, da Erdbeben in Campanien üblich waren; aber in jener Nacht wurden die Erschütterungen so heftig, dass die Menschen glaubten, nicht nur alles würde wackeln, sondern werde vollständig auf den Kopf gestellt.
von omar.x am 23.10.2019
Ein Erdbeben hatte tagelang vorher stattgefunden, weniger beängstigend, weil in Kampanien gewöhnlich; aber in jener Nacht wurde es so stark, dass man glaubte, nicht nur alles würde sich bewegen, sondern vollständig umgeworfen werden.