Stabiis erat diremptus sinu medio nam sensim circumactis curvatisque litoribus mare infunditur; ibi quamquam nondum periculo appropinquante, conspicuo tamen et cum cresceret proximo, sarcinas contulerat in naves, certus fugae si contrarius ventus resedisset.
von leah.9812 am 02.10.2014
In Stabiae war er von der Bucht in der Mitte getrennt, denn allmählich, während sich die Küsten krümmten und windend erstreckten, floss das Meer ein; dort, obwohl die Gefahr noch nicht näher kam, war sie dennoch sichtbar und, während sie wuchs, nahe, hatte er seine Habseligkeiten auf Schiffe verladen, entschlossen zur Flucht, falls der widrige Wind nachlassen würde.
von medina.y am 01.11.2016
Er befand sich in Stabiae, das an einer geschwungenen Bucht liegt, wo das Meer sich langsam zwischen gewundenen Ufern ausbreitet. Obwohl er noch nicht unmittelbar in Gefahr war, konnte er die wachsende Bedrohung deutlich erkennen, weshalb er seine Habseligkeiten bereits auf Schiffe verladen hatte, bereit zur Flucht, sobald der entgegenstehende Wind nachlassen würde.