Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  159

Cunctatus paulum an retro flecteret, mox gubernatori ut ita faceret monenti fortes inquit fortuna iuvat: pomponianum pete.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.8973 am 11.10.2019
Kurz zögernd, ob er umkehren sollte, bald dem Steuermann zureden, er solle dies tun, sprach er: Die Tapferen begünstigt das Schicksal - steuere zu Pomponianus.

von nathalie.968 am 30.07.2013
Nach kurzem Zögern, ob er umkehren sollte, als der der Steuermann dies bald vorschlug, erklärte er: Fortuna begünstigt die Tapferen - Kurs auf Pomponianus.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
Cunctatus
contari: EN: inquire, impede, hold up
cunctatus: vorsichtig
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
flecteret
flectere: biegen, beugen
fortes
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
gubernatori
gubernator: Steuermann, Pilot
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuvat
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
monenti
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
mox
mox: bald
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
pete
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum