Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  127

Tu tamen aestima, quantum nos in ipsa pugna certaminis maneat, cuius quasi praelusio atque praecursio has contentiones excitavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel844 am 28.12.2013
Denk nur darüber nach, was uns in der eigentlichen Schlacht erwartet, wenn diese Konflikte nur die Vorspiele sind.

von elli9862 am 08.09.2014
Du jedoch schätze ab, was uns in der eigentlichen Schlacht des Wettstreits erwartet, dessen Vorspiel und Wegbereiter diese Auseinandersetzungen entfacht haben.

Analyse der Wortformen

aestima
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
contentiones
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
excitavit
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
has
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maneat
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
nos
nos: wir, uns
praecursio
praecursio: das Vorhergehen
praelusio
praelusio: Vorspiel
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quasi
quasi: als wenn
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum