Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  118

Proinde etiam atque etiam rogo, ut mihi semper eadem simplicitate, quotiens cessare videbor videbor dico, numquam enim cessabo, convicium facias, quod et ego intellegam a summo amore proficisci, et tu non meruisse me gaudeas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.e am 20.08.2017
Daher bitte ich immer wieder, dass du mit derselben Einfachheit, sooft ich müßig zu sein scheine (ich sage: scheine, denn niemals werde ich müßig sein), mir Vorwürfe machst, die sowohl ich als von höchster Liebe ausgehend verstehen kann, als auch du dich freuen kannst, dass ich sie nicht verdient habe.

von lennart.o am 30.10.2014
Ich bitte dich immer wieder, mich mit deiner üblichen Offenheit zu schelten, wenn ich scheinbar nachlässig erscheine (und ich sage scheinbar, denn ich werde niemals tatsächlich nachlässig sein). Auf diese Weise werde ich wissen, dass es aus tiefer Zuneigung kommt, und du wirst froh sein zu erfahren, dass ich die Kritik gar nicht verdient habe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cessabo
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
cessare
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
convicium
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
ego
ego: ich, meiner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gaudeas
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
caudeus: geschwänzt, mit einem Schwanz versehen
intellegam
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
me
me: mich, meiner, mir
meruisse
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
proficisci
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
simplicitate
simplicitas: Einfachheit, Schlichtheit, Natürlichkeit, Aufrichtigkeit, Unkompliziertheit, Unbefangenheit
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videbor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum