Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  110

Quod gaudium ut perpetuo capiam deos oro; ab isdem teste te peto, ut omnes qui me imitari tanti putabunt meliores esse quam me velint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.873 am 17.02.2014
Ich bete zu den Göttern, dass ich diese Freude für immer erleben möge; und ich bitte sie, mit dir als Zeugen, dass jeder, der beschließt, meinem Beispiel zu folgen, danach streben soll, besser zu sein als ich.

von alexandra.8869 am 02.04.2015
Welche Freude, die ich unaufhörlich erfahren möge, bete ich zu den Göttern; bei denselben, dich als Zeugen, suche ich, dass alle, die es für würdig erachten, mich nachzuahmen, wünschen mögen, besser zu sein als ich.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
capiam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
deos
deus: Gott
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gaudium
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
cautes: Riff, loose stone
imitari
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
me
me: mich
meliores
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oro
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
peto
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
putabunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
teste
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum