Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  109

Quid enim aut publice laetius quam clarissimos iuvenes nomen et famam ex studiis petere, aut mihi optatius quam me ad recta tendentibus quasi exemplar esse propositum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir.l am 10.09.2021
Was könnte der Gesellschaft mehr Freude bereiten als hervorragende junge Menschen, die durch ihre Studien Anerkennung suchen, oder was könnte für mich belohnender sein, als denjenigen als Vorbild zu dienen, die danach streben, das Richtige zu tun?

von liliah.d am 29.11.2021
Was wäre öffentlich erfreulicher, als dass herausragende junge Männer Namen und Ruhm durch Studien erlangen, oder für mich wünschenswerter, als denjenigen, die nach rechten Dingen streben, als Vorbild vorgestellt zu werden?

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
enim
enim: nämlich, denn
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
laetius
laete: EN: joyfully, gladly
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
clarissimos
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
iuvenes
iuvenis: jung, junger Mann
nomen
nomen: Name, Familienname
et
et: und, auch, und auch
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
mihi
mihi: mir
optatius
optatus: erwünscht, erwünscht, wished for, welcome
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
me
me: mich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
tendentibus
tendere: spannen, dehnen
quasi
quasi: als wenn
exemplar
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum